Fadrus

Fadrus
Fadrus,
 
Viktor, österreichischer Schulreformer, * Wien 20. 7. 1884, ✝ Villach 23. 6. 1968; war 1919-32 Leiter der Schulreformabteilung im Bundesministerium für Unterricht und 1922-34 Direktor des Pädagogischen Instituts Wien, 1945-49 am Wiederaufbau des österreichischen Schulwesens maßgeblich beteiligt (»Zehn Jahre Schulreform und Schulpolitik in Österreich«, in: Schulreform, Jahrgang 9, 1929).
 
 
W. Weinhäupl: Pädagogik vom Kinde aus. V. F. - ein Leben für die Schulreform (Wien 1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viktor Fadrus — (* 20. Juli 1884 in Wien; † 23. Juni 1968 in Villach, Kärnten) war ein österreichischer Pädagoge und Schulreformer. Viktor Fadrus wurde von Otto Glöckel 1919 mit der Leitung der Schulreformabteilung (für Volks , Bürgerschulen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Φαντρούς, Ιωάννης — (Fadrus). Ούγγρος γλύπτης (1858 1903). Θεωρείται ο σημαντικότερος γλύπτης του 19ου αι. στη χώρα του. Φιλοτέχνησε τον έφιππο ανδριάντα του Ματθία Κορβίν, καθώς επίσης και τον έφιππο ανδριάντα της αυτοκράτειρας Μαρίας Τερέζας. Πολλά έργα του Φ.… …   Dictionary of Greek

  • Elsa Köhler — (* 24. Februar 1879 in Lemberg als Elisabeth Köhler von Dammwehr; † 20. Dezember 1940 in Wien) war Reformpädagogin, Entwicklungspsychologin sowie Mitbegründerin der Pädagogischen Tatsachenforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderfreunde — Österreich Zweck: Interessenvertretung der Kinder und Familien Vorsitz: Josef Ackerl (seit 2004)[1] Gründungsdatum: 1908 …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderfreunde Österreich — Zweck: Interessenvertretung der Kinder und Familien Vorsitz: Christian Oxonitsch (seit 2011)[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”